Das Pflegeberufegesetz (PflBG) wurde nach sehr langer Diskussion zur "Generalistik" im jahr 2017 beschlossen. Mit dem Pflegeberufegesetz werden die drei bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem künftig einheitlichen Ausbildungsberuf zusammengeführt. Es ersetzt im Wesentlichen ab 2020 die beiden bisherigen Gesetze: Altenpflegegesetz von 2000, in Kraft seit 2003, und das Krankenpflegegesetz in der Neufassung von 2003. Zur Diskussion und Genese vgl. Artikel im AlSoPfleg.
Weitere Informationen im Land Berlin (Stand Mai 2021)
- Berliner Kampagne #PflegeDeineZukunft pflege-deine-zukunft.berlin.de
- Berliner Senatsverwaltung: www.berlin.de/sen/pflege/pflege-als-beruf/
- Aktuelles zur Ausbildung: https://www.berlin.de/sen/pflege/pflege-als-beruf/aktuelles/
- KOPA – Kooperationen in der Pflegeausbildung: www.kopa-bb.de
- Paritätische Broschüre „Rahmenkonzept für die generalistische Pflegeausbildung in Berlin“
Weitere Informationen u.a.:
Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.
Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin