Die Landesarmutskonferenz Berlin (lak Berlin) in Kooperation mit der Genezarethkirche lädt ein zur Fachveranstaltung: „In die Offensive kommen! Potenziale für Bündnisse gegen soziale Kürzungen erschließen“.
Am Mittwoch, den 26. März 2025
von 15:00 h bis 18:30 h
in der Startbahn Berlin
Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14 in 12049 Berlin
Worum geht es?
Der Berliner Senat nimmt mit seinem Nachtragshaushalt 2024/2025 massive Kürzungen und Streichungen vor, die auch den sozialen Bereich auf Landes- und Bezirksebene hart treffen. Durch weitere noch aufzulösende Pauschale Minderausgaben im neuen Landeshaushalt drohen weitere Verschlechterungen im Jahr 2025. Die beschlossenen und drohenden Kürzungen gefährden nicht nur die für das Gemeinwohl existenziell notwendigen Absicherungen der sozialen Infrastruktur, sondern auch den Zusammenhalt des sozialen Bereichs, indem sie neue Verteilungskämpfe unter verschiedenen Interessengruppen und Trägern auslösen. Um diese Entwicklung zu verhindern, braucht es starke Allianzen, die sich solidarisch und entschlossen der Kürzungs- und Streichpolitik des Senats entgegenstellen. Um Potenziale für neue Bündnisse gegen die sozialen Kürzungen in Berlin zu erschließen und in die Offensive zu kommen, lädt die Fachgruppe Armutsbegriff der lak Berlin gemeinsam mit der Startbahn Berlin zu einer Fachveranstaltung am 26. März 2025 nach Neukölln ein.
Programm:
15:00 h Begrüßungen
Thomas de Vachroi (Armutsbeauftragter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, EKBO), Achim Wurster (Sprecher der Fachgruppe Armutsbegriff, lak Berlin)
15:30 h Jonas Laube und Jurick Urlberger: „Kürzt euch selbst“. Handlungsstrategien sozialer Akteur:innen in Hinblick auf aktuelle Sozialkürzungen in Neukölln (Ergebnisse einer qualitativen Studie)
16:30 h Pause mit Kaffee- und Kuchenbüffet
17:00 h Praxistransfer zur Erschließung neuer strategischer Bündnisse:
Austausch im Fishbowl-Format (unter anderem mit Lars Düsterhöft, SPD; Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter der EKBO; Annette Siegert, Armutsaktivistin; Lilly Eberhardt, AG Weiße Fahnen und Jonas Laube/ Jurick Urlberger,
Moderation: Prof. Dr. Susanne Gerull, ASH Berlin.
18:30 h Verabschiedung und Ende
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link verbindlich bis zum 19.03.2025 an: https://eveeno.com/356381279