Veranstaltungshinweis des Deutschen Vereins:
Zu wissen, was wirkt, ist die Grundlage einer gelingenden Steuerung. Die Wirkung einer fachlichen Leistung zu ermitteln und darzustellen, ist eine zentrale Aufgabe des Controllings sowohl auf Seiten der Leistungsträger als auch der Leistungserbringer. Die digitale Netzwerktagung für Controller/innen widmet sich dieser Herausforderung. Sie setzt am aktuellen Stand der Diskussion an, reflektiert gegenwärtige Entwicklungen in der Praxis und bietet Raum für den Austausch der Teilnehmenden. Am Beispiel kommunaler Präventionsketten gegen Kinderarmut wird die Funktion und der Ablauf eines wirkungsorientierten kommunalen Monitorings dargestellt. Es geht um geeignete Indikatoren, Methoden und Werkzeuge und um die Frage der Übertragbarkeit auf andere Leistungsbereiche. Mit dem WIM-EGH wird zudem ein in der Praxis entwickeltes Instrument zur integrierten Wirkungskontrolle im Gesamt- und Teilhabeplanverfahren der Eingliederungshilfe vorgestellt, welches auf eine dialogbasierte Datenerfassung und verringerte Dokumentationsaufwände abzielt. Darüber hinaus thematisiert die Netzwerktagung aktuelle und übergreifende Trends und Entwicklungen aus Verwaltung und Wohlfahrt. Bezüglich der Anwendung von KI in der Kommunalverwaltung herrscht vielerorts Unsicherheit: Was ist erlaubt? Was ist sinnvoll? Was kommt auf uns zu? Ein Experteninput gibt profunde Antworten auf diese Fragen und wirft einen Blick auf Rahmenbedingungen und praktische Anwendungsfälle. Zudem findet das insbesondere für freie Träger immer wichtiger werdende Thema des Nachhaltigkeitscontrollings Beachtung: Welche Regeln gelten für wen, welche Ansätze etablieren sich in der Praxis?
Die Fachveranstaltung F 4270/25 „Netzwerktagung für Controller/innen und Führungskräfte aus den Bereichen SGB VIII, IX und XII“
findet vom 07.04.2025, 10.00 Uhr bis zum 08.04.2025, 13.00 Uhr in digitaler Form statt. Sie richtet sich an Controller/innen und Führungskräfte aus den Bereichen SGB VIII, IX und XII sowie an Mitarbeiter/innen aus Sozial- und Jugendhilfeverwaltungen und aus den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege.
Anmeldeschluss ist spätestens der 07.03.2025.
Den Link zur Onlineanmeldung sowie zum Veranstaltungsprogramm finden Sie unter:
https://www.deutscher-verein.de/events/detail/netzwerktagung-fuer-controller-innen-und-fuehrungskraefte-aus-den-bereichen-sgb-viii-ix-und-xii-2025-april/