Login

Für Mitgliedsorganisationen steht ergänzend die Präsentation zum Auftaktworkshop im Rahmen des Gutachtens Altenhilfe-Infrastruktur und -planung in Berlin am 5.9.23 zur Verfügung. Bis Ende 2023 soll ein Gutachten zu den „Anforderungen an eine landesgesetzliche Regelung für eine versorgungssichernde Altenhilfe-Infrastruktur und -planung im Land Berlin“ erarbeitet werden. Ziel des Gutachtens ist es, Anforderungen an die Altenhilfe-Infrastruktur in Berlin zu identifizieren: „Diese soll versorgungssichernd, aktivierend, teilhabeorientiert und gesundheitsförderlich-präventiv sein. Dabei ist zu untersuchen, welche landesweit einheitlichen Standards und Parameter für eine versorgungssichernde und vergleichbare Altenhilfe (bzgl. Beratungs-/Unterstützungsangeboten sowie Teilhabe-Infrastruktur) implementiert werden sollten und welche Anforderungen sich daraus für die Bezirke ergeben.“

 

Die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege startet am 01.09.2023 einen Newsletter zum Sachstand des Al­tenhilfestrukturgesetzes.

 

Verknüpfte Artikel:

Berliner Altenhilfestrukturgesetz – Gutes Leben im Alter - LSBB Pressekonferenz am 19.04.23 (§71 SGB XII)

Altenhilfestrukturgesetz 'Gutes Leben im Alter' Berlin (§ 71 SGB XII

FG Ältere Menschen - Einladung zur FG ÄM am 25.05.2022, Protokoll vom 23.03.2022


Downloads für Mitglieder:

pdf Präsentation Altenhilfe Infrastruktur Auftaktworkshop 20230905 (771 KB)

pdf Newsletter I AHStG September 2023 (366 KB)

 

 Erster Newsletter Altenhilfestrukturgesetz (Stand 9/2023)

Go to top