logo

Paritätische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025

Fachinformation des Paritätischen Gesamtverbandes vom 05. Februar 2025:

Wir haben die Parteien im Bundestag gefragt, welche Pläne sie nach der Bundestagswahl im Sozialen umsetzen möchten. Hier sind die Antworten.

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die Herausforderungen für das neue Parlament und die neue Bundesregierung werden groß sein.

Der Paritätische Gesamtverband hat mit seinen 50 Anregungen für die Wahlprogramme der Parteien bereits konkrete Lösungsvorschläge präsentiert. In der neuen Fact Sheet-Reihe werden Paritätische Ideen außerdem themenspezifisch kurz und knackig vorgestellt. Die Informationen hierzu finden sich jeweils auf der

Schwerpunkt-Seite zur Bundestagswahl 2025.

Um zu wissen, was die Parteien im Bereich des Sozialen planen, haben wir den demokratischen Parteien im Bundestag acht Fragen gestellt und veröffentlichen die Antworten hier als Wahlprüfsteine.

pdf Paritaet Wahlpruefsteine BTW25 (163 KB)

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin

www.wir-sind-paritaet.de

Landesseniorenbeirat Berlin

 

Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin e.V.  (c) 2023

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.