Die Soziale Arbeit steht durch die verzögerte und uneinheitliche Umsetzung der Auszahlung der Tarifmittel derzeit wieder massiv unter Druck. Dadurch ist die soziale und gesundheitliche Infrastruktur, die freie gemeinnützige Organisationen für die Menschen in Berlin bereitstellen, in Gefahr. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin hat heute dazu ein Positionspapier veröffentlicht und an die Bezirks- und Landespolitik, sowie die Bezirksämter versendet.
Wir fordern darin für unsere Mitgliedsorganisationen, dass die Bezahlung von Mitarbeitenden freier Träger an die der Angestellten im Öffentlichen Dienst angeglichen wird. Diese von der Politik gegebene Zusage muss nun umgehend, transparent und einheitlich von Landesverwaltungen und Bezirksverwaltungen umgesetzt werden, was wir in unserem Positionspapier deutlich machen.
Das Positionspapier können Sie hier herunterladen: Positionspapier Auszahlung Tarifmittel 2025
tte nutzen Sie es gerne ebenso auf Ihren Webseiten und Ihren Verteilern.