Im Zuge der aktuellen Gesetzgebung zum Pflegekompetenzgesetz - Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz (Pflegekompetenzgesetz – PKG) vom 3.9.24 sind für Mitgliedsorganisationen ausgewählte Beiträge aus dem Sommer 2024 als Download hinterlegt:
- 7/2024 vdek Analyse zu Finanziellen Eigenbeteiligung von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen und FAQ
- 7/2024 Beschlüsse der ASMK vom 01.07.2024 zur Vereinfachung von Pflegesatzverhandlungen dem zugrundliegenden Diskussionspapier der Bund-Länder-AG Pflegereform Finanzierung und Leistungen zur „Sicherstellung der pflegerischen Versorgung In der Langzeitpflege“
- 8/2024 AOK-Positionen Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Pflege
Im ASMK-Diskussionspapier werden die Forderungen der Länder konkretisiert. Dazu gehören in Bezug auf die Pflegesatzverhandlungen (S. 23 ff) u.a. eine bedarfsabhängige Zulassung von Pflegeeinrichtungen, die Digitalisierung des Verhandlungsgeschehens, die Finanzierung von Springerpool-Lösungen, die Reform verschiedener Regelungen, beispielsweise des regional üblichen Entgelts, sowie eine Öffnungsklausel für Innovationspotenziale, wie zum Beispiel von stambulanten Erprobungsmodellen.
|
|
Verknüpfte Artikel:
Pflegekompetenzgesetz - Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz (Pflegekompetenzgesetz – PKG)
Downloads für Mitglieder:
pdf
24 0701 ASMK Sicherstellung der pflegerischen Versorung und Anlage Diskussionspapier
(344 KB)
pdf
24 0710 vdek Analyse Kosten und FAQ EEE
(819 KB)
pdf
24 0801 AOK Positionspapier Pflege 010824
(961 KB)
pdf
24 0911 Vergleich Positionspapiere Zentrale Aussagen
(178 KB)
|