Eine Mitteilung des Paritätischen Gesamtverbands: Sehr geehrte Damen und Herren, das Modellvorhaben zum Thema "Budgets in der sozialen Pflegeversicherung" ist gestartet. Dem Modellvorhaben zugrunde liegt ein im Jahre 2008 gefasster Bundestagsbeschluss. Demnach sollen trägerübergreifende Budgets mit Blick auf die mögliche Aufnahme und Ausgestaltung innerhalb des SGB XI erprobt werden. Das Modellvorhaben "Budgets in der sozialen Pflegeversicherung" ist über einen Zeitraum von 4,5 Jahren geplant. Das Vorhaben beinhaltet vier Phasen. Projektnehmer ist die IGES Institut GmbH. Die Ergebnisse der bereits in den Jahren 2003 bis 2008 von der sozialen Pflegeversicherung geförderten Modellprojekte "Pflegebudget" und "Integriertes Budget" sollen als Basis für weitere Erkenntnisse im Rahmen des neuen Modellvorhabens dienen. Die Ergebnisse dieser beiden Projekte können unter folgenden Links eingesehen werden: https://www.gkv-spitzenverband.de/upload/Abschlussbericht_Integriertes__Budget_3256.pdf https://www.gkv-spitzenverband.de/upload/1Anlage_PB-Gesamtzusammenfassung_3271.pdf Die Pressemeldung und weitere Informationen zum Modellprojekt sind unter folgendem Link einsehbar: http://www.gkv-spitzenverband.de/PM_100430_Pflegebudget.gkvnet (Informationen sind auch nebenstehend als Download abrufbar). Mit freundlichen Grüßen Andrea Pawils Referentin für Altenhilfe und Pflege Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. |
verknüpfte Artikel:
Downloads: GKV-Pressemitteilung zum Wechsel im Vorstand (166.56 kB) pdf Projekt Pflegebudget. Zusammenfassung der Abschlussberichte 2008 (167.34 kB)
Downloads für Mitglieder: |
Modellvorhaben "Budgets in der sozialen Pflegeversicherung" gestartet
- Kategorie: P1 FG Stationäre Pflege & Tagespflege
- Zugriffe: 4226