Login

Beratungsträger; AK 67; + FG soziale Sicherungssysteme der lak Berlin

Der Paritätische Gesamtverband teilt mit:


Sehr geehrte Damen und Herren,

das Kürzungspaket der Bundesregierung umfasst als einen wesentlichen Block Kürzungen im Sozialbereich und dort im besonderen das SGB II, Elterngeld und Wohngeld. ...In den Regionen (Kreise und kreisfreie Städte), in denen hohe Langzeitarbeitslosigkeit und Armut festzustellen sind, wirken sich die avisierten Sozialkürzungen am stärksten aus.

Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in drei Deutschlandkarten - bezogen auf Kreisebene - zusammengefasst: (1) Karte Sozialkürzungen, (2) Karte raumwirksame Fördermittel (zur politischen Einordnung der Kürzungsbeträge), (3) Kürzungsbeträge im Verhältnis zum regionalen Bruttoinlandsprodukt (zur wirtschaftlichen Einordnung der Kürzungsbeträge). Die Kreisergebnisse werden für alle Kreise und zusammengefasst für alle Bundesländer zusätzlich in Tabellenform dargestellt.

In der Annahme Ihres Interesses leiten wir Ihnen den "Atlas der Sozialkürzungen" zu den regionalen Auswirkungen des am 7. Juni in der Klausurtagung der Bundesregierung verbredeten "Sparpaketes" zu.


Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Ulrich Schneider Dr. Rudolf Martens
(Hauptgeschäftsführer) (Leiter Forschung)

 

 

verknüpfte Artikel:


 

Downloads:

pdf Atlas der Sozialkürzungen der Bundesregierung 2011 - 2014 (1.07 MB)

 

Downloads für Mitglieder:



Go to top